Konzert

07.07.2024 Im Grünen

Unser Sommerkonzert findet 17:00 Uhr in unserer Notenbank in Streitau statt.
Einlass ist ab 16:30 Uhr.

Der Jugendchor aus dem Projekt „YouthMusicClub“ & der Konzertchor des Gesangvereins 1862 Streitau e.V. singen unter der Leitung von Ludger Arens.

Der Eintritt ist frei. Spenden werden erbeten.

Es gibt eine Bar mit Getränken und Kleinigkeiten für den Appetit.

Gefördert wurde das Projekt „YouthMusicClub“ vom „BMCO“, von „Kultur macht stark“ & vom „Bundesministerium für Bildung und Forschung“.

#BMCO #Kulturmachtstark #BundesministeriumfürBildungundForschung #Gesangverein1862Streitaue.V. #LudgerArens

07.07.2024 Im Grünen Weiterlesen »

30.06.2024 Musik Café

Kaffee & Musik

MUSIK CAFÉ mit unseren Minis aus dem Projekt „VocalMotion“ des Gesangvereins 1862 Streitau e.V. unter der Leitung von Karolin Wurzel (Musik Wurzel Gefrees).

Unsere Veranstaltung beginnt 15:00 Uhr.
Einlass ab 14:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei. Spenden erbeten.

Es gibt frischgebrühten Kaffee & selbstgebackenen Kuchen.

Gefördert wurde das Projekt „VocalMotion“ vom „BMCO“, von „Kultur macht stark“ & vom „Bundesministerium für Bildung und Forschung“. #BMCO #Kulturmachtstark #BundesministeriumfürBildungundForschung #Gesangverein1862Streitaue.V. #KarolinWurzel

30.06.2024 Musik Café Weiterlesen »

Oktobernächte 2023

Konzertchor Streitau mit Ludger Arens
Solisten:
. . . . . . . . . . . . Rebecca Seuß.
. . . . . . . . . . . . Marian Stelzer.
. . . . . . . . . . . . Maia Stelzer.
. . . . . . . . . . . . Andree Barth.
. . . . . . . . . . . . Stefan Feulner.
. . . . . . . . . . . . Hannah Barth.
. . . . . . . . . . . . Alexandra Ziegler,
. . . . . . . . . . . . Sandra Wenisch Krüger.
. . . . . . . . . . . . Susanne Müller-Huhs.
. . . . . . . . . . . . Sabine Seifferth.
. . . . . . . . . . . . Uschi Günther.
. . . . . . . . . . . . Barbara Peuschel.
. . . . . . . . . . . . Manuela Gimmel.
. . . . . . . . . . . . Roland Maresch.
. . . . . . . . . . . . Thiemo Sieß.
. . . . . . . . . . . . Hermann Reichel.
. . . . . . . . . . . . Alois Kuhn.
. . . . . . . . . . . . Christine Faust.
Line Dance.
Bühnenbild: Andree Barth. Werner Seuß. Christine Faust.
Moderation: Sandra Wenisch-Krüger. Susanne Müller-Huhs. Sabine Seifferth.
Catering: Eveline Barth. Waltraut Schneider.
Die fidelen Almdudler: Berthold Müller. Stefan Kaiser. Manfred Walther. Klaus Rabenstein.
Technik: Markus Pfeiffer.
• uuuund viele freiwillige Helfer – ein großes Dankeschön von UNS

Oktobernächte 2023 Weiterlesen »

17.05. Yeoncheon

Di 17.05.
Die Sonne begrüßt mich morgens gleich mit ihrem Lachen. Heute gilt`s! Wir haben heute in Yoencheon unser erstes Konzert .

Tag-2-DSC_0183---ich-web
Unsere Hotelanlage „Herb Village“

Kim unser Dolmetscher hat gestern gesagt es werden 500 Zuhörer erwartet. War das der Grund das ich erst um 2:00 Uhr eingeschlafen bin?
Vor dem Frühstück nutze ich die Gelegenheit und schlendere durch die Parkanlage, die zu unserer Hotelanlage gehört. Fast ein bisschen wie im Paradies.
Umgeben von Lavendelfeldern.

webDSC_0171Ich kann eigentlich gar nicht fassen, was uns hier geboten wird. Um 10:00 Uhr erreichen wir mit dem Bus die Konzerthalle.
Aussen hängen riesige Plakate mit dem Hinweis auf uns “ Gesangverein Streitau 1862″.

webDSC_0195Dann betreten wir die Halle, ein riesiger Saal vor unseren Augen.
Ich zähle 20 Stuhlreihen im Parkett, und eine Empore gibt es natürlich auch. Herr Kim hat nicht zu viel versprochen, das sind über 500 Sitzplätze.Mal sehen ob die sich heute Abend wirklich füllen. Einsingen ist angesagt, schon nach den ersten Tönen hört man die tolle Akustik des Saales.
Ich bekomme Gänsehaut. Auf so einer Bühne zu singen, ich glaube es immer noch nicht. Der Gesangverein Streitau hier in „so einem Haus“ und ich bin ein Teil davon!
Beim Ansingen der Lieder gibt es noch ein paar Stellen die nicht so klappen wie unser Chorleiter das sich vorstellt.
Aber nach einigen Proben, ist er dann doch zufrieden. Nach dem Mittagessen (heute gab es Schnitzel) in unserer Hotelanlage und einer kurzen Pause,
erreichen wir um 14:45 Uhr, mit dem eigens vom Landratsamt abgestellten Bus, wieder das Konzerthaus. Die Anspannung steigt langsam. Kai fordert von uns
einen konzentrierten Auftritt u.die Leute müssen spüren das es euch Freude macht für sie zu singen . So können wir etwas von dem zurück zugeben,
dass wir hier in den ersten Tagen an Gastfreundlichkeit, Herzlichkeit erfahren haben.
Es werden noch einmal einige Lieder angesungen, die genaue Sitzordnung besprochen.
Eine viertel Stunde bevor es los geht bekommt Klaus, unser erster Vorsitzender endlich seinen verschollenen Koffer zurück. Gutes Timing, jetzt hat auch er seine Chorkleidung.
Kim hatte recht, der Saal ist wirklich voll. Es beginnt ein Jugendorchester aus Yeoncheon und Claudia singt mit ihnen „Lascia ch’io pianga“.
Wir sind dran. Kai begrüßt die Zuhörer auf koreanisch und erntet dafür gleich Applaus. Unser erstes Lied ebenfalls ein Koreanisches, löst gleich einen Beifallssturm aus. Wir haben die Zuhörer, auch der Landrat und eine Delegation vom Kreistag, auf unserer Seite. Nach eineinhalb Stunden ist es geschafft.

Konzert 1
Mit unserem zweiten Lied auf koreanisch beenden wir unseren Auftritt und erhalten „Standing Ovation“. Unfassbar was hier gerade passiert.
Das Jugendorchester und wir sind im Anschluss, vom Landrat zu einem Imbiss eingeladen. Imbiss? Die Turnhalle neben dem Konzertsaal wurde umfunktioniert und ein riesiges Büffet erwartet uns. Die Gastfreundlichkeit der Koreaner ist nicht zu beschreiben!
Ein unvergesslicher Tag für uns alle!

Text: Stefan Feulner

17.05. Yeoncheon Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner