Offener Kulturstammtisch

🐝 31.01.25 Wunderbare Welt der Bienen

Wir laden ein zum 1. Kulturstammtisch in diesem Jahr: 🐝 🍯 🌼 🌺 🌻 🌸 🌷 🍀 🍯 🐝

Die wunderbare Welt der Bienen: Von der Blüte zum Honig
mit Karl-Heinz Zeitler

Komm mit auf eine spannende Reise in die faszinierende Welt der Bienen!
Hast Du Dich schon mal gefragt, wie aus einer winzigen Blüte der köstliche Honig entsteht, den Du vielleicht morgens auf Dein Brötchen streichst oder den Du genußvoll in Deinem Tee genießt? Oder wusstest Du, dass Bienen nicht nur Honig produzieren, sondern auch unglaublich wichtig für unser gesamtes Ökosystem sind?

In diesem Vortrag erfährst Du:

  • Wie Bienen Blüten bestäuben und damit das Leben auf unserem Planeten sichern.
  • Wie aus Nektar der flüssige Goldschatz namens Honig entsteht.
  • Spannende Fakten aus dem Leben eines Bienenstocks: Wie funktioniert dieses perfekte Teamwork?
  • Warum Bienen echte Weltretter sind – und was wir alle tun können, um ihnen zu helfen.

  • Mit tollen Geschichten, eindrucksvollen Bildern und überraschenden Einblicken lädt uns Karl-Heinz Zeitler ein, gemeinsam in das Herz der Bienenwelt einzutauchen. Egal, ob Du Honigliebhaber*in, Naturfan oder einfach neugierig bist – dieser Vortrag wird Dich begeistern und zum Staunen bringen!
    Sei mit dabei und lass Dich von der wunderbaren Welt der Bienen verzaubern!

    Am 31.01.2025 19 Uhr in unserer Notenbank in Streitau.

    Wir freuen uns auf Euer Kommen.
    Fürs leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. 👩‍🍳 🌭 🍽️ 🍷 🍺 🥂 ☕ 👨‍🍳

    🐝 31.01.25 Wunderbare Welt der Bienen Weiterlesen »

    18.03.22 Zwischen Tradition und Moderne

    Adrian Roßner Vortrag

    Zwischen Tradition und Moderne – die Heimat im Zeichen der Industrialisierung

    Bis heute gilt die Region zwischen Bayreuth und Hof als „Textildreieck“, wobei man sich meist auf die blühende Industrie des 20. Jahrhunderts bezieht. Die Tradition der
    Weberei reicht jedoch sehr viel weiter zurück, als man annehmen würde. Schon im
    Mittelalter konzentrierte man sich neben der Landwirtschaft auf ein meist im Winter
    betriebenes Gewerbe. Ausgehend von dieser Subsistenzwirtschaft entwickelte sich im 18. Jahrhundert ein erstes Verlagswesen, das unter Förderung des Ministers
    Hardenberg schließlich zur Frühindustrialisierung führte. Nachdem Bau der Eisenbahn kam es auf dieser Grund auch in Nordoberfranken zur Mechanisierung der Arbeit: Industrien und Fabriken schossen aus dem Boden und veränderten damit Landschaft, Lebenswelt und Gesellschaft nachhaltig.

    18.03.22 Zwischen Tradition und Moderne Weiterlesen »

    Offener Kulturstammtisch

    Offener Kulturstammtisch – Was ist das?

    Die Stammtische sind keine internen Veranstaltungen, sondern sind „OFFEN“, offen für Alle, nicht nur für Mitglieder.

    Wir möchten gerne allen Kulturinteressierten eine Plattform bieten. Die Stammtische sollen, wenn möglich immer am letzten Freitag im Monat stattfinden. Sie werden immer unter einem Thema stehen, sodass jeder, den es interessiert, herzlich eingeladen ist.

    Auch würden wir uns freuen, wenn Sie vielleicht ihr Hobby, ihre Leidenschaft oder ähnliches bei uns vorstellen möchten.

    Die Themen der offenen Kulturstammtischtermine können Sie in unserem neuen TonART erlesen, oder besuchen Sie unsere Homepage unter www.gesangverein-streitau.de, vielleicht ist ja auch etwas für Sie dabei.

    Neue Themen, Ideen und Vorschläge für die Saison September 2018 – August 2019 können ab sofort eingereicht werden. Sprechen Sie uns einfach an, wir freuen uns über jedwede Teilnahme.

    Alle TERMINE im Kurzüberblick – Beginn 19:00 Uhr

    22.09.17          Infoabend Kenia

    27.10.17          Wie im Himmel – Filmabend (fast wie in Streitau)

    24.11.17          König Ludwig von Bayern im Frankenland

    28.01.18          Ein Käfig voller Narren – Filmabend

    23.02.18          Fränkischa G´schichtla un Liedla – mit Andree Barth und echten Franken

    23.03.18          Dörfer, Reisfelder und der Li Fluss  – Reisetagebuch – Kai Konrad

    27.04.18          Anatevka (Musical)  – Einführung/Filmbeiträge/Inszenierung 2019

    22.06.18          Infoabend Japan (Konzertreise 2019)

     

    Offener Kulturstammtisch Weiterlesen »

    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner