Offener Kulturstammtisch
23.07.21 Kulturstammtisch
Wir freuen uns, Sonja Keil am 23.07.2021 19:00 Uhr in unserer Notenbank begrüßen zu dürfen.
Die Schriftstellerin, die sich der fränkischen Mundart verschrieben hat, wurde für ihre Bemühungen um die heimische Sprache mit dem Frankenwürfel geehrt.
Hierzu wird es passend eine fränkische Brotzeit geben.
Der Eintritt ist frei.
Es wird um Spenden für unser Vereinsheim gebeten.
(Das Dach des Vereinsheims ist schwer renovierungsbedürftig.)


„Mir seen die Helden vu Bayern“
Kulturstammtisch: Fränkischer Abend
Im Kulturzentrum Notenbank
Streitau
FREITAG, 22.Februar 2019
Beginn 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)
Gäste:
Wolfgang Reichmann
Träger des Frankenwürfels,
ARD-Sportreporter,
BR1 Reporter „Heute im Stadion“
Werner Reißaus
DER Franke
DER Musiker
Berthold Müller
Von und mit Andree Barth
(Bassist im GV Streitau)
Eintritt 10,- €
29.06.2018 Japan – hautnah erleben
Für Japanliebhaber und alle, die schon immer mal nach Japan wollten.
Mit Martina Wagner-Onishi (Deutsch-Japanische Gesellschaft Nürnberg) – Künstlerin, Projektmanagerin, Vermittlerin zwischen der deutschen und der japanischen Kultur
und mit Herbert Sax Baerlocher, einem Künstler, der 20 Jahre in Japan lebte
29.06.2018
19:00 Uhr
im Kulturzentrum Notenbank
Tennersreuther Str. 1
Streitau
2. Kulturstammtisch
Hallo an alle Keniafahrer und auch solche, die sich für diese Reise interessieren: FREITAG, 27.10.17 ab 19:00 Uhr ist unser 2. Kulturstammtisch mit einem wunderschönen Film im Kulturzentrum Notenbank – Streitau.
Anschluss – Schlussbesprechung Keniafahrer
„Wie im Himmel“
Der Film erzählt die Geschichte eines Musikers, der eine Karriere als weltweit gefeierter Dirigent und Geiger erlebt. Durch den immer größer werdenden Stress, rät ihm sein Arzt nach einem Herzinfarkt, zu viel Ruhe.
Er geht zurück in das Dorf, wo er aufgewachsen war, und übernimmt den maroden Dorfchor. Mit aussergewöhnlichen Methoden und Ideen, blüht der Chor auf, es werden immer mehr Sänger, die sich dem Chor anschliessen, die Qualität steigt, was zu einer Einladung zu einem Chorfestival nach Salzburg führt.
„Ein mitreißender und humorvoller Film über die Umwege zum Glück, ein vielstimmiges und gefühlvolles Meisterwerk“.
Ein wenig findet sich in dem Film auch der Streitauer Chor wieder, aber auch für jeden Chorleiter oder Chorsänger ein Film, der zeigt, dass es „funktioniert“, auch mit etwas aussergewöhnlichen Methoden.
Anschl.: Bitte alle „Kenianer“ zur LETZTEN Besprechung vor der Buchung der Flüge, danach werden keine Anmeldungen mehr angenommen.
Tagesordnung:
– Preise für Flug und Hotel – verbindliche Anmeldung (bitte Reisepass mitbringen) – wer bleibt wie lange und wo. Sonstiges.
Offener Kulturstammtisch
Offener Kulturstammtisch – Was ist das?
Die Stammtische sind keine internen Veranstaltungen, sondern sind „OFFEN“, offen für Alle, nicht nur für Mitglieder.
Wir möchten gerne allen Kulturinteressierten eine Plattform bieten. Die Stammtische sollen, wenn möglich immer am letzten Freitag im Monat stattfinden. Sie werden immer unter einem Thema stehen, sodass jeder, den es interessiert, herzlich eingeladen ist.
Auch würden wir uns freuen, wenn Sie vielleicht ihr Hobby, ihre Leidenschaft oder ähnliches bei uns vorstellen möchten.
Die Themen der offenen Kulturstammtischtermine können Sie in unserem neuen TonART erlesen, oder besuchen Sie unsere Homepage unter www.gesangverein-streitau.de, vielleicht ist ja auch etwas für Sie dabei.
Neue Themen, Ideen und Vorschläge für die Saison September 2018 – August 2019 können ab sofort eingereicht werden. Sprechen Sie uns einfach an, wir freuen uns über jedwede Teilnahme.
Alle TERMINE im Kurzüberblick – Beginn 19:00 Uhr
22.09.17 Infoabend Kenia
27.10.17 Wie im Himmel – Filmabend (fast wie in Streitau)
24.11.17 König Ludwig von Bayern im Frankenland
28.01.18 Ein Käfig voller Narren – Filmabend
23.02.18 Fränkischa G´schichtla un Liedla – mit Andree Barth und echten Franken
23.03.18 Dörfer, Reisfelder und der Li Fluss – Reisetagebuch – Kai Konrad
27.04.18 Anatevka (Musical) – Einführung/Filmbeiträge/Inszenierung 2019
22.06.18 Infoabend Japan (Konzertreise 2019)